Komm, Heiliger Geist!
Komm, Heiliger Geist!
Mutter Gottes, wir rufen zu dir!
29. Mai 2022, 19.00 Uhr Maiandacht in St. Nikolaus
Marienmonat Mai
Mit einem Klick auf das Bild können Sie erfahren, in welcher Kirche oder Kapelle unserer PG die jeweilige Mutter Gottes Darstellung zu finden ist. Ebenso einen passenden Impulsgedanken.
Klicken Sie hier auf den Umschlag im blauen Kästchen und senden Sie uns ganz einfach eine Mail mit dem Betreff: „Marienmonat Mai“. Unter allen Mails verlosen wir jeden Tag eine Kleinigkeit und am 31. Mai unter allen Einsendern drei weitere Preise. Pro Tag dürfen Sie einmal eine Mail senden. Gewinner werden per Rückmail informiert! Viel Freude!
Gottesdienste
Leider kann der Gottesdienstanzeiger, den die Diözese generiert nicht direkt eingeblendet werden. Wir danken für Ihr Verständnis!
Predigten Osterzeit 2022
„Heiliger Fidelis“
„Heilung am Grill“
Predigten Fastenzeit 2022
1. „Kerze“
2. „Längsbalken“
3. „Omega“
4. „Querbalken“
5. „Alpha“
6. „2022 Palmsonntag“
Beten Sie mit uns die Pfingstnovene. Bitten wir den Heiligen Geist um Erneuerung unserer PG! Einfach auf den Button klicken und sie gelangen zum Gebetstext.
Beten Sie mit uns die Novene zur Heiligen Corona mit der Bitte um Beendigung der Pandemie. Einfach auf den Button klicken und sie gelangen zum Gebetstext des jeweiligen Tages.
Kreuzweg auf den Kalvarienberg
Um 18.00 Uhr Treffpunkt an den Treppen der Otto- Keck- Straße
Karmontag
Johannes 19,17
Und er selber trug das Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgota heißt.
9.00 Uhr Heilige Messe mit Radio Horeb
Kreuzweg auf den Kalvarienberg
Um 18.00 Uhr Treffpunkt an den Treppen der Otto- Keck- Straße
Kardienstag
Psalm 27, 1
Der Herr ist mein Licht und mein Heil: vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist die Kraft meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen?
9.25 Uhr Rosenkranz im Kloster
10.00 Uhr Heilige Messe im Kloster,
im Anschluss Anbetung mit eucharistischem Segen (nach dem Engel des Herrn) um 12.00 Uhr
Karmittwoch
Jesaja 61, 1
Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir. Denn de Herr hat mich gesalbt; er hat mich gesandt, um den Armen frohe Botschaft zu bringen, um die zu heilen, die gebrochenen Herzes sind.
8.25 Uhr Rosenkranz im Kloster
9.00 Uhr Heilige Messe im Kloster
18.30 Uhr Anbetung, Meditation und Gebet um Frieden auf Erden in St. Nikolaus
19.30 Uhr Feier des letzten Abendmahls für die ganze Pfarreiengemeinschaft in St. Nikolaus.
Im Anschluss an die Heilige Messe Anbetunggsstunden bis 6.00 Uhr im Seitenschiff beim Josefsaltar
Johannes 19, 30
Als Jesus von dem Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte Das Haupt und übergab den Geist.
6:00 Uhr Abschluss der Nachtanbetung St. Nikolaus
9:00 Uhr Trauermette
10:00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Nikolaus
10:00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Stephan
10:00 Uhr Kreuzwegandachten im Krankenhaus
13:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi in St. Stephan
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi in St. Nikolaus im Anschluß an die Feier Übertragung des Allerheiligsten in die Klosterkirche und Eröffnung des Heiligen Grabes, stille Anbetung bis um
18:00 Uhr Anbetungsstunde der Kolpingfamilie
HOCHFEST DER
AUFERSTEHUNG
DES HERRN!
05.00 Uhr Osternacht Feier der Auferstehung in St. Nikolaus
08.45 Uhr Ostergottesdienst im Krankenhaus
9.00 Uhr Ostergottesdienst in St. Otmar
9.50 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
10.30 Uhr Ostergottesdienst in St. Nikolaus
IN ALLEN GOTTESDIENSTEN SPEISESEGNUNG
Uhr
Lukas 24, 29b-30
Bleibe bei uns, denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt. Da ging er mit hinein um bei ihnen zu bleiben. Und es geschah: Als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen.
8.20 Uhr Rosenkranz in St. Stephan
9.00 Uhr Ostergottesdienst in St. Stephan
9.50 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
10.30 Uhr Ostergottesdienst in St. Nikolaus
Barmherzigkeits-
sonntag
Apostelgeschichte 4,30
Streck deine Hand aus, damit Heilungen und Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus!
8.20 Uhr Rosenkranz in St. Stephan
8.45 Uhr Heilige Messe im Krankenhaus
9.00 Uhr Heilige Messe in St. Stephan
9.50 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
10.30 Uhr Heilige Messe in St. Nikolaus
ab 14.30 Uhr feierliche Andacht zu Ehren des Heiligen Fidelis, Barmherzigkeitsrosen-
kranz und Beichtgelegenheit im Kloster
Bibelstelle des Tages
Aktuelles
Termine
Die Franziskanische Gemeinschaft hat sich getroffen!
Am 14. Mai, dem Fest der Heiligen Corona, traf sich die Gemeinschaft nach langer Pause
Fronleichnam in unserer PG
Der neue Pastoralrat hat in seiner ersten Sitzung ein klares Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt
Gebetsmeinung des Heiligen Vaters im Mai 2022
Gott, unser Vater, vor Dich bringe ich diesen Tag; meine Gebete und meine Arbeit, Leiden und Freuden,
Gemeinsam mit Caritas: Unser Mittagstisch
Sie wollen in Gemeinschaft Mittagessen? Das können Sie bei uns immer Mittwoch und Donnerstag von
Herz-Mariä Samstage
Die Kirche feiert in besonderer Weise das Monatstriduum zu Beginn eines jeden Monates. Dazu gehören
Jeden Mittwoch Rosenkranz am Marienplatz!
Groß sind die Nöte der Menschheit! Bringen wir diese im Rosenkranzgebet zur Mutter Gottes! Wie
Musikalischer Seniorennachmittag im Juni
Am 15. Juni wird in unserem Pfarrheim wieder ein Seniorennachmittag stattfinden. Lassen Sie sich durch
Pilgerstempel
Unsere PG liegt auf einem der vielen Jakobswege. In der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus am Schriftenstand
Spende Blut und rette Leben! Blutspendetermine 2022
Bitte kommen Sie am Dienstag den 19. Juli 2022 zu uns ins Pfarrheim zur Blutspende!
Termine Erstkommunion und Firmung in unserer PG
Links sehen wir die Kirchenfahnen, Unten ein Bild von einer unserer vielen Glocken , die
Verabschiedung von den Mitgliedern des Pastoral- und Pfarrgemeinderates 2018-2022
Die neue Amtsperiode der beiden Gremien hat begonnen. Bei allen Männern und Frauen, die sich
Wettersegen
Ab dem Gedenktag des Evangelisten Markus am 25. April wird bis zum Fest Kreuzerhöhung am
Rückschau
Die Franziskanische Gemeinschaft hat sich getroffen!
Am 14. Mai, dem Fest der Heiligen Corona, traf sich die Gemeinschaft nach langer Pause
Ministranten spenden
Die Ministranten von St. Nikolaus hatten ihre gebastelten Osterkerzen angeboten und tolle 627,89 Euro gesammelt.
Abend der Versöhnung
Am Abend des 8. April tauchten violette und rote Strahler die Stadtpfarrkirche in ein besonderes