Kehrt um und glaubt an das Evangelium!

Gemeinsam als Pilger der Hoffnung unterwegs!

Hochfest Heiliger Josef!
Wir freuen uns so sehr unsere Klosterkirche feiert Patrozinium!
Namenstag - kennen Sie einen Josef - Josefine? Einfach gratulieren und - wie feiern Sie Namenstag?
Fastenzeit - die Sonne scheint, die Eisdiele lockt... sind wir schon müde von den Fastentagen- so wie im Bild oder halten wir durch und bemühen uns. Was war noch gleich mein Vorsatz? Das Bild ist vom Fastengottesdienst mit den Kindergartenkindern. Beten wir für sie, dass auch sie hineinwachsen in die Fastenzeit und unseren Glauben.
Wir freuen uns über alle Jugendlichen, die sich zur Firmvorbereitung 2025 angemeldet haben. Gottes Segen und viel Freude bei der Vorbereitung! Mit dem Aschermittwoch ist die Anmeldung abgeschlossen. Gerne kann man sich schon für die Vorbereitung 2026 vormerken lassen.

9erzliche Einladung zu unserem

9. Kath – Kurs Treffen

am Donnerstag, 20. März 2025 

Wir starten pünktlich um 19 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus- Anmeldung spätestens bis Montag bis 12 Uhr!

Wir bieten noch Stunden im Mesnerteam in Immenstadt. Wir freuen uns auf Rückfragen!

Bibelstelle des Tages

Denn von ihm kommt alles, durch ihn steht alles und zu ihm geht alles. Ihm gebührt die Ehre für immer und ewig! Amen.

Ist jemand von euch krank, dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Jakobusbrief 5, 14

Krankensalbung

Heilige Messe mit Spendung des Sakramentes der Krankensalbung. Im Anschluss Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Wer einen Fahrdienst braucht, möge sich dazu drei Tage vorher im Pfarrbüro melden.
Termin: Samstag, 15. März um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.
Sie können nicht kommen und wünschen für sich oder einen Angehörigen die Krankensalbung Zuhause – dazu auch im Pfarrbüro anrufen, Stadtpfarrer Epp kommt gerne zu Ihnen. 

Sie kamen an den Ort, der Golgota genannt wird, das heißt Schädelhöhe. Mt 27,33

Kreuzwegandachten

Jeden Freitag zur Sterbestunde Jesu, (15 Uhr) treffen wir uns abwechselnd in der Kloster- oder Stadtpfarrkirche zu Betrachtung und Gebet. 
Termine:  14. März in der Klosterkirche, 21. März in St. Nikolaus, 28. März in der Klosterkirche, 04. April im Altenheim – Kemptener Str.13, 11. April in St. Nikolaus

Der Frieden ist das Band das euch alle zusammenhält. Eph 4,3

Fastenessen

Gemeinsam ein ganz einfaches Mittagessen einnehmen und dafür großzügig spenden um Menschen in Not helfen zu können. 
Termin: Bühl am 06. April im Anschluss an den Gottesdienst im Gasthof Alpsee in Bühl mit einem Vortrag von Sr. Gudrun aus dem Kinderheim Kalzhofen – dorthin gehen auch die Spenden.
Termin: Immenstadt am Palmsonntag, 13. April  nach der Heiligen Messe im Pfarrheim St. Nikolaus zugunsten von „Misereor“. 

Wenn wir aber unsere Sünden bekenne, dann erweist sich Gott als treu und gerecht. Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen. 1 Johnnes 1,9

Abend der Versöhnung

Wir beginnen um 18 Uhr mit einer Andacht in St. Nikolaus, dann besteht bis ca. 20 Uhr die Möglichkeit zu Anbetung,  Beichte, Einzelsegnung, Bibelstelle ziehen, Kerze anzünden, Musik hören und mitsingen und Gedanken zur Umkehr lauschen. 
Termin: Freitag, 11. April

Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten. Joh 20,22-23

Großer Beichttag

Nach der gemeinsamen Laudes um 9 Uhr besteht bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zur Beichte bei verschiedenen Priestern unseres Dekanates. Dann wieder von 16. 30 Uhr ab bis zum Rosenkranzgebet vor der Abendmesse.
Termin:  Samstag 12. April

Aktuelles

No posts found!