Rückschau
H.H. Bischöflich Geistlicher Rat Gerhard Hundeck
Ich bin die Auferstehung und das Leben! Joh 11,25
Viele Gedanken beschäftigen uns, wenn wir von dem Tod eines Menschen erfahren!
Am Dienstag, den 08. Oktober 2019 ist
H.H. Bischöflich Geistlicher Rat Gerhard Hundeck im Alter von 86 Jahren in Elmischwang
im Glauben an die Auferstehung verstorben.
Ganz sicher tauchen auch bei Ihnen -unserer Pfarrfamilie- viele Erinnerungen und Augenblicke der
Begegnung aus der Zeit auf, als Pfarrer Hundeck von 1987 bis 1999 Stadtpfarrer in Immenstadt gewesen ist:
Die Feier der Gottesdienste, Taufen, Beichte, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Krankensalbung, Priesterweihen.
Sitzungen verschiedenster Stiftungen und Gremien. Verhandlungen und Besprechungen über die unzähligen
Bau- und Renovierungsarbeiten an Pfarr-und Klosterkirche, Personalgespräche, Begegnungen im Kindergarten,
Altenheim oder Krankenhaus. Kirchliche Verbände und Engagement in der Missionsarbeit z.B. Regina Mundi prägten
entscheidend seine Zeit. Stellvertretend für die weltlichen Vereine seien die Rauhenzeller Schützen und die Älpler genannt,
bei denen er aktives Mitglied war.Sehr viel könnte hier noch aufgezählt werden! Mit einem für ihn besonderen Erlebnis wie
er sagte, möchten wir schließen: Ein Highlight war 1991, die Weihe der drei neuen Glocken und die Restaurierung der vier
alten Glocken der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.
Gott zu Ehren und zum Dank für unseren Verstorbenen werden nun diese Glocken zum Gedenkgottesdienst für
H.H. Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Gerhard Hundeck, am Sonntag, den 27. Oktober 2019
um 10.30 Uhr zur Heiligen Messe in St. Nikolaus rufen. Die ganze Pfarreiengemeinschaft ist eingeladen!
Der Herr vergelte ihm seine treuen Dienste! Denken wir im Gebet an unseren ehemaligen Stadtpfarrer!
Mitarbeiterausflug
Auf diesem Weg sagen wir ALLEN, die sich in unserer
Pfarreiengemeinschaft engagieren, ein ganz besonderes
und herzliches VERGELT´S GOTT!
Wir Christen haben den Auftrag, das Evangelium durch unsere vielfältigen
Gaben umzusetzen und zu den Menschen zu bringen. Dazu gehört auch,
dass wir uns gegenseitig stärken, Talente erkennen, uns "offenen Herzens"
mitfreuen wenn jemand sich in die Gemeinschaft einbringt!
Aufeinander zugehen - sich kennen lernen - immer wieder neu - ...
zu all dem dienen auch die Stunden eines Mitarbeiterausfluges!
In diesem Jahr unter dem Motto: "Dort leben, wo andere Urlaub machen !"
Mit ein paar Bildern und Eindrücken von unserem Zusammensein wollen
wir Ihnen "Geschmack " auf unsere Pfarreiengemeinschaft machen ,
sagen "Herzlich Willkommen!", "Bauen Sie mit am Reich Gottes!",
"Beten und leben Sie mit uns!".
Lobpreis in der Wallfahrtskirche Maria Loreto in Bühl mit unserem Stadtpfarrer
Helmut Epp, der uns mit seinen Impulsen, Liedern und Gitarrenspiel begeisterte!
Besichtigung des Naturparkzentrums in Bühl, mit der wiedergewonnenen
Erkenntis, wie großartig Gottes Schöpfung ist!
Gemeinsamer Austausch im Gasthof Alpsee bei Kaffee und Kuchen-
wir sind miteinander auf dem Weg!
Wer im Urlaub ist, nimmt sich Zeit für eine Stadt - besichtigt sie
und ist neugierig auf die Geschichte. In der Heimat geht man oft
seine Alltagswege und nimmt viele Dinge gar nicht wahr!
Durch die Stadtführung von Herrn Siegbert Eckel verliebten wir uns
ein wenig neu in unser "Städtle"! Danke dafür!
Zusammen "Heilige Messe" in der Klosterkirche feiern, die Menschen der
Pfarreingemeinschaft in Dankbarkeit vor Gott zu bringen, war der Höhepunkt des Tages.
Stadtpfarrer Epp hat durch seine Auslegung der Lesungstexte und des Evangeliums
wiederum neue Impulse gesetzt. Vergelt´s Gott dafür!
Besonders waren auch die gemeinsam geschriebenen Fürbitten, die während
des Tages entstanden sind. Ein Ausdruck einer lebendigen Gebetsgemeinschaft!
Der folgende Abschluss des Tages im Gasthof "Drei König" war ein geselliger Austausch
mit schönen, bereichernden Gesprächen, leckerem Essen und neuen Bekanntschaften!
VERGELT´S GOTT AN ALLE, DIE DABEI WAREN!
Amtseinführung
Unsere Pfarreiengemeinschaft bedankt sich ganz herzlich bei
allen Gottesdienstbesuchern aus nah und fern! Durch ihre überwältigende Teilnahme
und Mitfeier an der Amtseinführung unseres H.H. Stadtpfarrers Helmut Epp
wurde diese gemeinsame Stunden zu einem wahren "Fest des Glaubens"!
Allen, die auf irgendeine Art und Weise mitgeholfen haben, sagen wir unser
Herzliches Vergelt´s Gott! Wir bitten um Ihr Gebet für unseren H.H. Stadtpfarrer
und unsere ganze Pfarreiengemeinschaft!