Männereinkehrtag 27.11.22 und von Früher erzählt

Schön zu sehen, wenn sich eine große Anzahl Männer am Sonntag in den frühen Morgenstunden auf den Weg machen um sich auf ihrem Glaubensweg stärken zu lassen. In diesem Jahr hat sich der geladene Referent Alexander Egger aus der Nähe von Salzburg nach Immenstadt auf den Weg gemacht, um den Männern in eindrücklichem Zeugnis zu sagen, dass man nie aufgeben soll und die eigenen Lebensberge bezwungen werden müssen! Er gab Zeugnis und sagte, dass dies nur mit Gottes Hilfe gelingen kann – Gott  ist es der uns führt wenn wir uns ihm übergeben!  Der 44 jährige erzählte auch aus seinen eigenen unglaublichen Erfahrungen und Erlebnissen und gab den vielen anwesenden Männern -unterschiedlichen Alters – hilfreiche Impulse und sprach ihnen Mut für den eigenen Lebensweg zu! Sie interessieren sich für den Referenten und wollen mehr wissen, dann einfach den Namen in ihrer Suchmaschine eingeben und interessante Berichte lesen.  

Seit 65 Jahren ist der krönende Abschluss des Männereinkehrtages die Feier der Heiligen Messe. Auch in diesem Jahr gefeiert von Stadtpfarrer Epp, der in seiner Predigt auch in die Tiefe des Advents hineinführte.

Früher feierten die Männer des Einkehrtages intern die Heilige Messe  in der dann vollen Klosterkirche. Hinterher ging es auch noch zu einem gemeinsamen Mittagessen und dort intensivierte sich dann bei kleineren Gesprächen und Begegnungen das zuvor Gehörte. Nicht selten begegneten die Männer an diesem Adventssonntag Bischöfe und Weihbischöfe.  Der Vorstand des Stephanuskreises schrieb Briefe, besuchte Männer Zuhause und übergab die Einladungen bis in den Bregenzer Wald hinein. Die Stephanusgemeinschaft, die den Männertag seinerzeit ins Leben gerufen hat, hat sich ja leider wegen mangelnder Mitgliederanzahl aufgelöst. Aber der Geist der Männer von damals ist noch da und das Plakat ein sichtbares Erbe und Erkennungszeichen! Wie schön wäre es, wenn wieder so viele kommen würden und sich auch noch zum Mittagessen treffen. Männer brauchen auch Männer um über den Glauben aus deren Sicht zu sprechen! Vergelt´s Gott allen, die sich darum mühen!