Erstkommunion | Eucharistie

Am Freitag, den 24. Januar 2025 treffen wir uns um 15 Uhr zu einer Gruppenstunde! Start ist im Pfarrheim. Ganz wichtig: Bitte bring einen Malerkittel mit 🙂 und eine Tasche in der du dein Erinnerungsbuch wieder mitnehmen kannst! Info zur Abholung der Kinder: Wir beenden unser Treffen im Pfarrheim!

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Evangelium am Wochenende! Die ersten drei Kommunionkinder die im Gottesdienst da sind, dürfen die Kyrierufe lesen die wir in der Gruppenstunde formuliert haben!

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 treffen wir uns um 16 Uhr zu einer Gruppenstunde! Start ist im Pfarrheim. Ganz wichtig: Schreibsachen dabei haben, Hausschuhe und eine Tasche mitbringen! Info zur Abholung der Kinder: Wir beenden unser Treffen im Pfarrheim um 17.30 Uhr!

Am Dienstag, den 18 Februar treffen wir uns um 15 Uhr vor dem Pfarrheim, bleiben dort bis 16.30 Uhr Wir freuen uns auf dich!!!

Erstbeichte im Pfarrheim am 13. März von 15 bis 17 Uhr Wir starten miteinander, bereiten uns noch einmal vor und enden gemeinsam. Wir gratulieren schon jetzt zum Empfang dieses Sakramentes!

Treffen am 18. März von 16 Uhr bis 17.30 Uhr Wir üben Lieder und den Messablauf in St. Nikolaus! Bitte warm anziehen!

Treffen am 28. März von 15 bis 17 Uhr Um 15 Uhr wird immer der Kreuzweg gebetet. An diesem Tag in der Klosterkirche. Wir sind bei den ersten drei Stationen dort dabei - also gleich rechtzeitig in die Klosterkirche kommen und sind dann im Pfarrheim. Wer an diesem Treffen nicht dabei sein kann, bitte bis spätestens Mittwoch per SMS bei Frau Augustin absagen.

Treffen am 05. April von 9 bis 12 Uhr Familientreffen der Kommunionkinder Bitte Anmeldezettel ausfüllen (herausgegeben am 28. 03.) und am kommenden Sonntag im Gottesdienst abgeben.

Treffen am 05. April von 9 bis 12 Uhr Familientreffen der Kommunionkinder Bitte Anmeldezettel ausfüllen (herausgegeben am 28. 03.) und am kommenden Sonntag im Gottesdienst abgeben.

Gründonnerstag, Einsetzung der Eucharistie! - Jesus schenkt sich uns ganz und gar! Schon in drei Wochen feiern wir Erstkommunion! Feiern wir mit - die Erstkommunoinfamilien sind in diesem Jahr bei der Fußwaschung ausgewählt. Noch sind 6 Plätze frei - bitte bei uns melden.

1.Mai 2025 Herzliche Einladung zur Ersten feierlichen Maiandacht der PG um 18.30 Uhr an der Mariensäule! Gerne gepflückte Wiesenblumen mitbringen.

3. / 4. /9. Mai 2025 Hauptprobe, Erstkommunion, Dankandacht, Ausflug. Alle Infos stehen in der Mail...

Ein letzter Sonntag vor der Heiligen Erstkommunion! Achte darauf, ob du schon alle "Gebete und Antworten" kannst und wo du eventuell noch was du noch lernen kannst/musst.

Karfreitag Gehen wir den Weg mit Jesus - um 10 Uhr Kinderkreuzweg für die Kommunionkinder in St. Nikolaus! Bringt gerne eure Holzkreuze mit, die wir euh bei unserem Besuch geschenkt haben.

Beim Treffen am 18.2. hat es eine kleine Hausaufgabe gegeben. Es gibt zwei Fragen zu beantworten. 1. Wer - Wie ist Jesus? 2. Wie geht es Zachäus nach der Begegnung mit Jesus? (Gedanken. Was tut er? Wie sieht seine Zukunft aus?) Bitte bis Freitag beantworten und Pfr. Epp in die Schule mitbringen. Wer nicht bei der Gruppenstunde war, liest zuerst bei Lukas 19 , 1-10 nach!

Am Samstag, den 8 Februar treffen wir uns um 9 Uhr zur Laudes. Treffpunkt in der Klosterkirche dann gehen wir gemeinsam ins Pfarrheim zum Kerze verzieren. Ganz wichtig: glattes Brettchen, scharfes Messer, karierter Block Schreibzeug Schere Hausschuhe, Küchenrolle und EINE BELEITPERSONSchreibsachen dabei haben, Hausschuhe und eine Tasche mitbringen! Wer mit der Kerze fertig ist, darf diese mit nach Hause nehmen

Wir freuen uns auf das Friedensgebet an der Mariensäule am 12.02.25 Sehr gerne auch selber Laternen oder Kerzen mit Schutz mitbringen und wer hat einen Rosenkranz Das Gebet findet bei jedem Wetter statt. Herzlich Willkommen

Am 29. Dezember feiern wir um 10.30 Uhr in Immenstadt in einem Familiengottesdienst das Fest der Heiligen Familie! Jede Familie wird einzeln gesegnet. "Ich freue mich auf euch! Jedes Kommunionkind bekommt das da ist bekommt ein kleines weiteres Geschenk für das gemeinsame Gebet Zuhause. Lasst euch überraschen! Gesegnete Weihnachtszeit!

Am 20. Dezember treffen wir uns wieder um 16 Uhr! Wir starten dieses Treffen in der Klosterkirche. Um 17.30 Uhr beenden wir unser Treffen dann im Pfarrheim. Wer alleine nach Hause gehen darf, soll mir einfach eine Bestätigung von den Eltern mitbringen. Du sollst dein Mäppchen mit Kleber und Schere mit dabei haben "Ich freue mich auf euch! Aber zuerst sehen wir uns ja am Sonntag in der Kirche! Wer sein Schäfchen noch nicht aufgehängt hat... mitbringen und an die Pinnwand hängen!"

Am 12. Dezember treffen wir uns um 16 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus. "Der Engel erschien den Hirten auf dem Feld und verkündete ihnen die Frohe Botschaft!" Für die Kindermette in Immenstadt haben wir letztes Jahr einen Film gedreht und ergänzen in diesem Jahr einige Szenen. Dafür dürfen die Erstkommunionkinder die Hirtenrollen übernehmen. Ihr dürft als Hirte verkleidet kommen, dann können wir gleich starten. Wir drehen auch kurz im Klostergarten. Wer an der Kindermette in Immenstadt da ist, darf dann auch als Hirte mit zur Krippe ziehen.

Allgemeine Information: Mit den Worten „tut dies zu meinem Gedächtnis“, gibt Jesus der Kirche den Auftrag Eucharistie zu feiern. Eucharistie heißt Danksagung. Wir danken Gott für seine Nähe und seine Erlösung am Kreuz. Jesus schenkt sich uns in der Eucharistie. Er sagt: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.“ Es ist ein großes Geheimnis der Liebe. Durch die Teilnahme an der Heiligen Messe danken wir Gott und feiern unsere Erlösung aus der Sünde und aus dem Tod. Gott schenkt uns bei der Kommunion sein Leben.

Kommunion bedeutet Gemeinschaft mit Gott und mit den anderen Christen. In der Erstkommunion empfängt ein katholischer Christ das erste Mal den Leib Christi. 

Eine gute Vorbereitung ist dazu wichtig. Diese hat ihren ersten Sitz in der Familie und in der Verankerung des Sonntags und durch ein Leben und Feiern  des Kirchenjahres und in einer christlichen Erziehung. 

In der Pfarreiengemeinschaft Immenstadt wird in der 3. Klasse der Weg der Vorbereitung weitergeführt. Auch im Religionsunterricht ist der Schwerpunkt durch den Lehrplans die Vorbereitung auf Beichte und Erstkommunion. Im Herbst findet in der PG immer der erste  Elternabend statt. (Der Termin dazu findet sich rechtzeitig hier auf der Homepage.) Die Gruppenstundenbegleitung durch die Pfarrei beginnt nach den Weihnachtsferien.

Der Selige Carlo Acutis, mit 15 Jahren im Jahre 2006 verstorben, sagte über die Heilige Euchariste:
„Die Eucharistie ist die Autobahn in den Himmel.“

Erstkommunion:

→ benötigte Unterlagen Bitte ausdrucken, ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben