Den Glauben kennenlernen, neu entdecken und einen Platz im Leben geben! Als Familie ein Teil der Pfarrfamilie werden. Gott einen Platz in unserem Alltag geben. Zur Ruhe kommen und sich selber als Familie neu entdecken. Wir laden ein zu einem Nachmittag an dem wir mit den Eltern ab der 3. Jahrgangsstufe einander begegnen und kennenlernen wollen und den Weg unserer Erstkommunionvorbereitung besprechen. Willkommen an die Eltern mit allen Kindern am 03. Oktober von 17 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus! Wir freuen uns auf Sie! Gemeindereferentin Doris Augustin und Stadtpfarrer Helmut Epp.
Allgemeine Information: Mit den Worten „tut dies zu meinem Gedächtnis“, gibt Jesus der Kirche den Auftrag Eucharistie zu feiern. Eucharistie heißt Danksagung. Wir danken Gott für seine Nähe und seine Erlösung am Kreuz. Jesus schenkt sich uns in der Eucharistie. Er sagt: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.“ Es ist ein großes Geheimnis der Liebe. Durch die Teilnahme an der Heiligen Messe danken wir Gott und feiern unsere Erlösung aus der Sünde und aus dem Tod. Gott schenkt uns bei der Kommunion sein Leben.
Kommunion bedeutet Gemeinschaft mit Gott und mit den anderen Christen. In der Erstkommunion empfängt ein katholischer Christ das erste Mal den Leib Christi.
Eine gute Vorbereitung ist dazu wichtig. Diese hat ihren ersten Sitz in der Familie und in der Verankerung des Sonntags und durch ein Leben und Feiern des Kirchenjahres und in einer christlichen Erziehung.
In der Pfarreiengemeinschaft Immenstadt wird in der 3. Klasse der Weg der Vorbereitung weitergeführt. Auch im Religionsunterricht ist der Schwerpunkt durch den Lehrplans die Vorbereitung auf Beichte und Erstkommunion. Im Herbst findet in der PG immer der erste Elternabend statt. (Der Termin dazu findet sich rechtzeitig hier auf der Homepage.) Die Gruppenstundenbegleitung durch die Pfarrei beginnt nach den Weihnachtsferien.
Der Selige Carlo Acutis, mit 15 Jahren im Jahre 2006 verstorben, sagte über die Heilige Euchariste:
„Die Eucharistie ist die Autobahn in den Himmel.“
Erstkommunion:
evtl. Entlassschein der Wohnsitzpfarrei, wenn das Erstkommunionkind nicht in unserer Pfarreiengemeinschaft gemeldet ist.
→ benötigte Unterlagen Bitte ausdrucken, ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben
Kapuzinergasse 3c
87509 Immenstadt