Kolping
Wir sind tief betroffen und trauern um unseren Kolpingsbruder und langjährigen ersten Vorstand Herbert Wührer! Wir bitten um ihr Gebet für ihn und seine Angehörigen! Möge Gott ihm seinen Einsatz für die Kolpingsfamilie vergelten!
Herbert, Ruhe in Frieden!
Treu Kolping!
Unsere Kolpingsfamilie Immenstadt bemüht sich sehr um eine aktive Teilnahme am Leben der Pfarrgemeinde! Vielfältig trägt der Verband dazu bei, den Menschen immer wieder eine Freude zu bereiten und das immer angelehnt an die Feste im Kirchenjahr. Zur Ehre Gottes nehmen sie mit ihrem Banner und der Fahne an Gottesdiensten teil – auch dann wenn es gilt einen Kolpingsbruder oder Kolpingsschwester auf dem letzten Weg zu begleiten. Im Sinne von Adolph Kolping sind alle Mitglieder immer dabei wenn es gilt irgendwo als Handwerker mit dabei zu sein oder an anderen Stellen unkompliziert zu helfen. Dafür sagen wir als Pfarrei ein besonderes Vergelt´s Gott und rufen euch ein „Treu Kolping“ zu!
Wenn Sie, lieber Leser, auf ein Bild unten klicken, können Sie ein wenig mehr über die geplanten Veranstaltungen erfahren! Kommen Sie einfach mit dazu – wir freuen uns über jeden Gast! Vielleicht steigen Sie ja auch einmal bei uns mit ein und werden Mitglied?!
Gedenktag des Heiligen Josef
Er ist nicht nur der Schutzpatron des Internationalen Kolpingswerkes oder auf der Spitze unserer Fahne zu finden, sondern auch der Patron unserer Klosterkirche St. Josef. Selbstverständlich sind wir als Verband am Patroziniumsgottesdienst (18.30 Uhr) stets mit dabei! Zur Feier des Tages treffen wir uns dann im Pfarrheim zur Josefifeier mit Brotzeit und Musik!
Oasentag
Leider müssen wir mitteilen, dass es in unserem Dekanat keinen Oasentag mehr geben wird. Alle interessierten Kolpingsmitglieder verweisen wir auf den Oasentag i Lindenberg im Westallgäu. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage Kolpingswerk Augsburg.
Anbetungsstunde Karfreitag
In der Klosterkirche St. Josef ist das Heilige Grab aufgebaut. Traditionell lädt um 18.00 Uhr die Kolpingsfamilie zu einer Anbetungsstunde ein.
Maiandacht
Selbstverständlich ist es für uns, unsere Anliegen zur Mutter Gottes zu bringen und um Ihre Fürsprache zu bitten.
Meist nehmen wir als Verband an einer Maiandacht rund um den Muttertag teil und beschenken noch alle anwesenden Damen mit einer Rose. Kommen Sie doch auch um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.
Meist nehmen wir als Verband an einer Maiandacht rund um den Muttertag teil und beschenken noch alle anwesenden Damen mit einer Rose. Kommen Sie doch auch um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.
Herz Jesu Feuer
Um 19.00 Uhr treffen wir uns am Parkplatz Schlettermoos . Wir beginnen mit einem geistlichen Impuls und wandern dann zur Jugetalpe. Dort stärken wir uns mit einer Brotzeit und nach Einbruch der Dunkelheit entzünden wir am Kreuz das Herz Jesu Feuer und geben Gott in einer Andacht die Ehre. Dann wandern wir zurück zum Parkplatz.
Jahreshaupt-versammlung
Bei manchen ein unbeliebtes Wort, bei uns ein freudiges Ereignis! Zuerst feiern wir die Heilige Messe um 18.30 Uhr in der Klosterkirche mit, dann treffen wir uns mit guter Laune für die "Pflicht" als Verein und gehen dann in die "Kür" über zum stimmungsvollen miteinander bei der eine Brotzeit nicht fehlen wird!
Stuibenmesse
Alljährlich loben und preisen wir Gott bei unserer Bergmesse um 11 Uhr auf dem Stuiben. Bei Regenwetter nehmen wir um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche bei der Heiligen Messe teil.
Vorträge
"Wir sind Kolping, Kinder dieser Zeit " heißt es in einem Lied und darum gehört bei uns auch die Bildung dazu, Interesse an der einen Welt, Gemeinschaft und Zusammenhalt... auch wir sind mit unseren eigenen Vorträgen zurückgegangen und laden zur Teilnahme bei Pfarrei und Frauenbund mit ein.
Kolping-Gedenktag
Am 4. Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Rund um diesen Tag feiert die Kolpingsfamilie ihren Kolpinggedenktag. Nach der Heiligen Messe finden die Ehrungen statt und nach einer kurzen Jahreshauptversammlung wird gemütlich zusammen gefeiert. Ein traditioneller kleiner Stollen als Geschenk an die Mitglieder gibt schon einen Vorgeschmack auf Weihnachten.
Tatico
Unter Kaffeegenießern und Kolpingsbrüdern ein Name, der auch für Mitmenschlichkeit steht! Ein Fair gehandelter Kaffee.
"Mein Schuh tut gut!"
Eine Aktion, die im Jahr 2015 zum ersten Mal bei Kolping Deutschland durchgeführt wurde. Inzwischen ein großer Erfolg und absolut sinnvoll. Die Schuhe werden an der Zentralsammelstelle sortiert und in die entsprechenden Länder geleitet. Am Kolpinggedenktag startet immer die Sammelaktion. Dazu steht dann im Vorraum unserer Klosterkirche ein Behälter . Bitte immer Paarweise verpacken, damit kein Chaos entsteht.
Handyaktion
Ein ehrliches Anliegen und eine sinnvolle Wiederverwertung von Rohstoffen scheitert leider an den Bestimmungen!!!
Aufgrund dieser ist der Verband aus der Aktion ausgestiegen - auch Missio. Informieren Sie sich gerne darüber auf der Homepage von Kolping.
Danke an alle die fleißig gesammelt und abgegeben haben. Besonders an Walter Höß ein Vergelt´s Gott für die "Federführung" dieser Aktion!
Aufgrund dieser ist der Verband aus der Aktion ausgestiegen - auch Missio. Informieren Sie sich gerne darüber auf der Homepage von Kolping.
Danke an alle die fleißig gesammelt und abgegeben haben. Besonders an Walter Höß ein Vergelt´s Gott für die "Federführung" dieser Aktion!